Sie sind hier
Sohn der Braut
Aufführungsdatum:
Montag, 16. Juli 1849
Aufführungszeit:
18:30
Direktion:
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen:
Erste Gastvorstellung der Madame Howitz Steinau, vom Stadt-Theater zu Königsberg.
(Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Stück:
Nummer:
1
Titel laut Quelle:
Sohn oder Braut
Titel standardisiert:
Sohn oder Braut
Genrebezeichnung laut Quelle:
Lustspiel in einem Aufzuge
Anzahl Akte:
1
Zusatzinformationen:
(neu einstudirt)
nach dem Französischen
Ort der Handlung: Lauterburg am Rhein.
Datum Erstaufführung:
Freitag, 26. Dezember 1834
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle:
G. Harrys
Bearbeiter/Übersetzer:
Harrys, Georg
Signatur Aufführungsmaterialien:
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 1727a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 1727b
Nummer:
2
Titel laut Quelle:
Marie, die Regiments-Tochter
Titel standardisiert:
La fille du régiment
Genrebezeichnung laut Quelle:
Komische Oper in zwei Aufzügen
Anzahl Akte:
2
Zusatzinformationen:
nach dem Französischen
Die Handlung des ersten Aktes spielt an der Schweizergrenze im Piemontischen Gebirge zur Zeit des letzten Krieges; die des zweiten Aktes auf dem Schlosse der Marchesa.
Die Gesänge sind bei dem Cassirer und am Eingange für 6 Schill. zu haben.
Datum Erstaufführung:
Freitag, 10. Juni 1842
Komponist/en laut Quelle:
Donizetti
Komponist/en:
Donizetti, Gaetano
Librettist/en laut Quelle:
St. Georges
Librettist/en:
Saint-Georges, Henri de
Bayard, Jean-François-Alfred
Bearbeiter/Übersetzer:
Gollmick, Karl
Besetzung (Gastrolle):
Clementine Howitz-Steinau als Marie
Digitalisat: