Sie sind hier

Emilia Galotti

Aufführungsdatum: 
Freitag, 15. Mai 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Emilia Galotti
Titel standardisiert: 
Emilia Galotti
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Trauerspiel
Erstaufführung: 
ja
Autor/en laut Quelle: 
Leßing
Autor/en: 
Lessing, Gotthold Ephraim
Besetzung: 
Dorothea Caroline Ackermann als Orsina
Charlotte Maria Magdalena Ackermann als Emilia
David Borchers als Odoardo
Johann Franz Hieronymus Brockmann als Prinz
Ferdinand Möller als Angelo
Johann Friedrich Reinecke als Appiani
Johanna Reinecke als Claudia
Friedrich Ludwig Schröder als Marinelli
Sonstige Veranstaltung: 
Art der Veranstaltung: 
Entreacte
Programm: 

zwischen den Acten wird eine besonders dazu verfertigte Musick aufgeführt.

Metatext: 
Art des Metatextes: 
Prolog
Titel: 
Prolog vor Emilia Galotti, im Charakter des Marinelli.
Autor/en laut Quelle: 
Bock
Autor/en: 
Bock, Johann Christian
Redner laut Quelle: 
Schröder
Redner: 
Schröder, Friedrich Ludwig
Quelle: 
Der Wandsbecker Bothe 79 (16.05.1772), S. 4.
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 235.
Art des Metatextes: 
Epilog
Titel: 
Epilog im Charakter des Odoardo.
Autor/en laut Quelle: 
Bock
Autor/en: 
Bock, Johann Christian
Redner laut Quelle: 
Borchers
Redner: 
Borchers, David
Quelle: 
Der Wandsbecker Bothe 79 (16.05.1772), S. 4.
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 235.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 38 (14.05.1772), S. 302.
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 230-235.