Sie sind hier

Die Schule der Liebhaber

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 1. Oktober 1771
Direktion: 
Konrad Ernst Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Die Schule der Liebhaber
Titel standardisiert: 
The school for lovers
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in 5 Acten
Anzahl Akte: 
5
Datum Erstaufführung: 
Donnerstag, 12. September 1771
Autor/en laut Quelle: 
Bode
Autor/en: 
Whitehead, William
Bearbeiter/Übersetzer: 
Bode, Johann Joachim Christoph
Besetzung: 
Sophie Reinecke (geb. Venzig) als Frau von Gerbrand
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Die Batterie
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in einem Act
Anzahl Akte: 
1
Autor/en laut Quelle: 
Ayrenhofer
Autor/en: 
Ayrenhoff, Cornelius von
Besetzung: 
Charlotte Maria Magdalena Ackermann als Nanette
Johann Ernst Dauer als Fähnrich
Friedrich Ludwig Schröder als Bedienter
Herr Wolfram als Amtschreiber
Rezeption: 
[Johann Christian Bock], Ueber die Hamburgische Bühne. An den Herrn Professor S. in G. Erstes und zweytes Schreiben, Hamburg [u.a.] 1771, S. 103f.
1 Stück: "Es wurde [...] mit allgemeinem Beyfall den 1 Oktober schon zum drittenmal wiederholt."
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1771, 76 (30.09.1771), S. 616.
Herbert Eichhorn, Konrad Ernst Ackermann. Ein deutscher Theaterprinzipal, Emsdetten/Westf. 1965, S. 261.
[Johann Christian Bock], Ueber die Hamburgische Bühne. An den Herrn Professor S. in G. Erstes und zweytes Schreiben, Hamburg [u.a.] 1771, S. 103 - 106.