Sie sind hier

Der Namenstag oder Ende gut, alles gut

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 28. November 1771
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Der Namenstag oder Ende gut, alles gut
Titel standardisiert: 
Der geadelte Kaufmann
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel [...] in 5 Acten
Anzahl Akte: 
5
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 10. Mai 1771
Autor/en laut Quelle: 
Brandes
Autor/en: 
Brandes, Johann Christian
Besetzung: 
Sophie Charlotte Ackermann als Baronesse von Ruttler
David Borchers als Herr von Croßwich
Johann Franz Hieronymus Brockmann als Krims
Herr Klunge als Koch
Abraham Labes als Kellermeister
Heinrich Ferdinand Möller als Herr von Zulp
Johann Friedrich Reinecke als Willner
Sophie Reinecke (geb. Venzig) als Frau von Croßwich
Friedrich Ludwig Schröder als Qualm
Madame Vetter (geb. Dauer) als Justine
Herr Wolfram als Baron von Stropf
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 555
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Das Duel
Titel standardisiert: 
Das Duell oder Das junge Ehepaar
Genrebezeichnung laut Quelle: 
[Lustspiel in einem Act]
Anzahl Akte: 
1
Autor/en laut Quelle: 
Jestern
Autor/en: 
Jester, Friedrich Ernst
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir-Nachrichten 1771, 93 (28.11.1771), S. 755.
Herbert Eichhorn, Konrad Ernst Ackermann. Ein deutscher Theaterprinzipal, Emsdetten/Westf. 1965, S. 262.
[Johann Christian Bock], Ueber die Hamburgische Bühne. An den Herrn Professor S. in G. Erstes und zweytes Schreiben, Hamburg [u.a.] 1771, S. 145f.