
Sie sind hier
Amadis, der fahrende Ritter aus Gallien
Aufführungsdatum:
Mittwoch, 21. November 1798
Aufführungszeit:
18:00
Direktion:
Gottfried Eule; Johann Carl Löhrs; Carl Daniel Langerhans; Carl David Stegmann; Jacob Herzfeld
Zusatzinformationen:
Sonnabends, den 24. November, die dritte musikalische Academie.
Stück:
Titel laut Quelle:
Amadis, der fahrende Ritter aus Gallien
Titel standardisiert:
Amadis, der fahrende Ritter aus Gallien
Genrebezeichnung laut Quelle:
Singspiel in vier Aufzügen
Anzahl Akte:
4
Vorlagentitel:
Der neue Amadis
Zusatzinformationen:
zum zweytenmale
Die Gesänge sind bey dem Cassirer und beym Eingange für 6 ßl. zu haben.
Datum Erstaufführung:
Dienstag, 20. November 1798
Komponist/en laut Quelle:
G. Stengel
Komponist/en:
Stengel, Gottfried
Librettist/en:
Giesecke, Carl Ludwig von [Ps.]
Librettist/en bürgerlicher Name:
Metzler, Johann Georg von
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle:
Giesecke
Vorlagenautor/en laut Quelle:
Wieland
Vorlagenautor/en:
Wieland, Christoph Martin
Besetzung (Gastrolle):
Rosine Eleonore Elisabeth Henriette Righini (geb. Kneisel) als Selinde
Signatur Aufführungsmaterialien:
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 36a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 36b
Digitalisat: