Sie sind hier

Die Hintertreppe, oder: Die Gunst der Kleinen

Aufführungsdatum: 
Sonntag, 7. Februar 1830
Aufführungszeit: 
18:30
Direktion: 
Friedrich Ludwig Schmidt; Carl August Lebrun
Zusatzinformationen: 
Dienstag den 9ten Februar,
Zum Besten der Armen:
(Statt der angekündigten Vorstellung.)
Titus.
Oper in vier Aufzügen. Musik von Mozart.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Die Hintertreppe, oder: Die Gunst der Kleinen
Titel standardisiert: 
Les petits protecteurs ou L'escalier dérobé
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in einem Aufzuge
Anzahl Akte: 
1
Zusatzinformationen: 
Frei nach dem Französischen
Die Handlung geht im Hause des Ministers vor.
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 23. Dezember 1829
Autor/en: 
Baudouin d'Aubigny, Théodore
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle: 
J. v. Plötz
Bearbeiter/Übersetzer: 
Plötz, Johann von
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 1649a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 1649b
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Titel standardisiert: 
Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Romantisch-komisches Mährchen mit Gesang in drei Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Zusatzinformationen: 
Die Handlung geht auf Rappelkopfs Landgute und in dessen Nähe vor.
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 25. November 1829
Autor/en laut Quelle: 
Ferdinand Raimund
Autor/en: 
Raimund, Ferdinand
Komponist/en laut Quelle: 
Kapellmeister Wenzel Müller
Komponist/en: 
Müller, Wenzel
Digitalisat: