Sie sind hier

Der Glöckner von Notre-Dame

Aufführungsdatum: 
Montag, 4. Mai 1835
Aufführungszeit: 
18:30
Anlass: 
Zum Benefiz der Madame Birch-Pfeiffer
Direktion: 
Friedrich Ludwig Schmidt; Carl August Lebrun
Zusatzinformationen: 
(Erste Vorstellung mit aufgehobenem Abonnement.)
(Freibilletts sind heute überall nicht gültig.)
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Der Glöckner von Notre-Dame
Titel standardisiert: 
Der Glöckner von Notre-Dame
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Romantisches Drama in sechs Tableaux
Anzahl Akte: 
6
Vorlagentitel: 
Notre-Dame de Paris
Zusatzinformationen: 
zum erstenmale
Die Handlung spielt in Epernay um das Jahr 1470.
Die letzten fünf Tableaux spielen in Paris, um das Jahr 1482.
Die Notre-Dame Kirche zu Paris und die Platform der Notre-Dame: Zwei neue Decorationen (im vierten und fünften Tableaux,) vom Herrn Cocchi.
Erstaufführung: 
ja
Autor/en laut Quelle: 
Charlotte Birch-Pfeiffer
Autor/en: 
Birch-Pfeiffer, Charlotte
Vorlagenautor/en laut Quelle: 
Victor Hugo
Vorlagenautor/en: 
Hugo, Victor
Besetzung (Gastrolle): 
Charlotte Birch-Pfeiffer als Gervaise / Güdüle
Digitalisat: