Sie sind hier

Spielplan

751 bis 800 von 34665 Ergebnissen
J-M-T, z. B. 29.08.2025
J-M-T, z. B. 29.08.2025

Aufführungsdatum: Donnerstag, 12. November 1772

Die schlaue Withe
Intermezzo
Komponist/en:
Hasse, Johann Adolf
Librettist/en:
Nicolini, Filippo
Zum Eintrag

Die schlaue Withe

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 12. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Der glückliche Zufall, oder der hinkende Teufel
Titel standardisiert: 
Le diable boiteux
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
zum letztenmal
Autor/en: 
Le Sage, Alain René
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Die schlaue Withe
Titel standardisiert: 
La vedova ingegnosa o sia Il medico ingnorante
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Komponist/en: 
Hasse, Johann Adolf
Librettist/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Die Quäcker
Titel standardisiert: 
Die Quäcker
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 88 (12.11.1772), S. 701.

Aufführungsdatum: Montag, 16. November 1772

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Montag, 16. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Montag und Dienstag ist der Schauplatz geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 89 (16.11.1772), S. 709.

Aufführungsdatum: Dienstag, 17. November 1772

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 17. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Montag und Dienstag ist der Schauplatz geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 89 (16.11.1772), S. 709.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 18. November 1772

Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Pantomime
Zum Eintrag

Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 18. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Titel standardisiert: 
Harlekins Flucht auf die Insel Liliput
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
neue Pantomime
Erstaufführung: 
ja
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Don Narcisso oder die Vogelstellerin
Titel standardisiert: 
L'Uccellatrice
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Komponist/en: 
Jommelli, Niccolò
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Das Abendständchen
Titel standardisiert: 
Das Abendständchen oder die betrogenen Bauern
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 89 (16.11.1772), S. 709.
Don Narcisso oder die Vogelstellerin
Intermezzo
Komponist/en:
Jommelli, Niccolò
Librettist/en:
Goldoni, Carlo
Zum Eintrag

Don Narcisso oder die Vogelstellerin

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 18. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Titel standardisiert: 
Harlekins Flucht auf die Insel Liliput
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
neue Pantomime
Erstaufführung: 
ja
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Don Narcisso oder die Vogelstellerin
Titel standardisiert: 
L'Uccellatrice
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Komponist/en: 
Jommelli, Niccolò
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Das Abendständchen
Titel standardisiert: 
Das Abendständchen oder die betrogenen Bauern
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 89 (16.11.1772), S. 709.
Das Abendständchen
Ballet
Zum Eintrag

Das Abendständchen

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 18. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Titel standardisiert: 
Harlekins Flucht auf die Insel Liliput
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
neue Pantomime
Erstaufführung: 
ja
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Don Narcisso oder die Vogelstellerin
Titel standardisiert: 
L'Uccellatrice
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Komponist/en: 
Jommelli, Niccolò
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Das Abendständchen
Titel standardisiert: 
Das Abendständchen oder die betrogenen Bauern
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 89 (16.11.1772), S. 709.

Aufführungsdatum: Freitag, 20. November 1772

Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Pantomime
Zum Eintrag

Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput

Aufführungsdatum: 
Freitag, 20. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Titel standardisiert: 
Harlekins Flucht auf die Insel Liliput
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 18. November 1772
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Don Narcisso oder die Vogelstellerin
Titel standardisiert: 
L'Uccellatrice
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Komponist/en: 
Jommelli, Niccolò
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Das Abendständchen
Titel standardisiert: 
Das Abendständchen oder die betrogenen Bauern
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 90 (19.11.1772), S. 719.
Don Narcisso oder die Vogelstellerin
Intermezzo
Komponist/en:
Jommelli, Niccolò
Librettist/en:
Goldoni, Carlo
Zum Eintrag

Don Narcisso oder die Vogelstellerin

Aufführungsdatum: 
Freitag, 20. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Titel standardisiert: 
Harlekins Flucht auf die Insel Liliput
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 18. November 1772
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Don Narcisso oder die Vogelstellerin
Titel standardisiert: 
L'Uccellatrice
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Komponist/en: 
Jommelli, Niccolò
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Das Abendständchen
Titel standardisiert: 
Das Abendständchen oder die betrogenen Bauern
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 90 (19.11.1772), S. 719.
Das Abendständchen
Ballet
Zum Eintrag

Das Abendständchen

Aufführungsdatum: 
Freitag, 20. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Titel standardisiert: 
Harlekins Flucht auf die Insel Liliput
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 18. November 1772
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Don Narcisso oder die Vogelstellerin
Titel standardisiert: 
L'Uccellatrice
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Komponist/en: 
Jommelli, Niccolò
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Das Abendständchen
Titel standardisiert: 
Das Abendständchen oder die betrogenen Bauern
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 90 (19.11.1772), S. 719.

Aufführungsdatum: Montag, 23. November 1772

Der glückliche Traum, oder Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Pantomime
Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Der glückliche Traum, oder Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput

Ballet

Aufführungsdatum: 
Montag, 23. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Der glückliche Traum, oder Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Titel standardisiert: 
Harlekins Flucht auf die Insel Liliput
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 18. November 1772
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
La serva padrona
Titel standardisiert: 
La serva padrona
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo
Komponist/en: 
Pergolesi, Giovanni Battista
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 91 (23.11.1772), S. 726.
La serva padrona
Italienisches Intermezzo
Ballet
Tanzeinlage
Komponist/en:
Pergolesi, Giovanni Battista
Zum Eintrag

La serva padrona

Ballet

Aufführungsdatum: 
Montag, 23. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Der glückliche Traum, oder Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Titel standardisiert: 
Harlekins Flucht auf die Insel Liliput
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 18. November 1772
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
La serva padrona
Titel standardisiert: 
La serva padrona
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo
Komponist/en: 
Pergolesi, Giovanni Battista
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 91 (23.11.1772), S. 726.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 25. November 1772

Der glückliche Traum, oder Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Pantomime
Zum Eintrag

Der glückliche Traum, oder Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 25. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Der glückliche Traum, oder Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Titel standardisiert: 
Harlekins Flucht auf die Insel Liliput
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 18. November 1772
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 91 (23.11.1772), S. 726.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 26. November 1772

Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Pantomime
Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput

Ballet

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 26. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Titel standardisiert: 
Harlekins Flucht auf die Insel Liliput
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
zum letztenmal
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 18. November 1772
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Don Narcisso
Titel standardisiert: 
L'Uccellatrice
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Komponist/en: 
Jommelli, Niccolò
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 92 (26.11.1772), S. 735.
Don Narcisso
Intermezzo
Ballet
Tanzeinlage
Komponist/en:
Jommelli, Niccolò
Librettist/en:
Goldoni, Carlo
Zum Eintrag

Don Narcisso

Ballet

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 26. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Flucht auf die Insel Lilliput
Titel standardisiert: 
Harlekins Flucht auf die Insel Liliput
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
zum letztenmal
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 18. November 1772
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Don Narcisso
Titel standardisiert: 
L'Uccellatrice
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Komponist/en: 
Jommelli, Niccolò
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 92 (26.11.1772), S. 735.

Aufführungsdatum: Montag, 30. November 1772

Harlekins Grabmal
Pantomime
Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Harlekins Grabmal

Ballet

Aufführungsdatum: 
Montag, 30. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Zusatzinformationen: 
Diese Stücke werden in der jetztigen Woche, welche die letzte ist, worin vor Weihnachten gespielt werden darf, einigemal wiederholt werden.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Grabmal
Titel standardisiert: 
Harlekins Grabmal
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
neue Pantomime
Erstaufführung: 
ja
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
La giardiniera Contessa, oder die Gärtnerin eine Gräfin
Titel standardisiert: 
La giardiniera contessa
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Zusatzinformationen: 
neues Intermezzo
Erstaufführung: 
ja
Komponist/en: 
Latilla, Gaetano
Librettist/en: 
Barlocci, Giovanni
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 93 (30.11.1772), S. 741.
La giardiniera Contessa, oder die Gärtnerin eine Gräfin
Intermezzo
Ballet
Tanzeinlage
Komponist/en:
Latilla, Gaetano
Librettist/en:
Barlocci, Giovanni
Zum Eintrag

La giardiniera Contessa, oder die Gärtnerin eine Gräfin

Ballet

Aufführungsdatum: 
Montag, 30. November 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Zusatzinformationen: 
Diese Stücke werden in der jetztigen Woche, welche die letzte ist, worin vor Weihnachten gespielt werden darf, einigemal wiederholt werden.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Grabmal
Titel standardisiert: 
Harlekins Grabmal
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
neue Pantomime
Erstaufführung: 
ja
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
La giardiniera Contessa, oder die Gärtnerin eine Gräfin
Titel standardisiert: 
La giardiniera contessa
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Zusatzinformationen: 
neues Intermezzo
Erstaufführung: 
ja
Komponist/en: 
Latilla, Gaetano
Librettist/en: 
Barlocci, Giovanni
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 93 (30.11.1772), S. 741.

Aufführungsdatum: Dienstag, 1. Dezember 1772

Harlekins Grabmal
Pantomime
Zum Eintrag

Harlekins Grabmal

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 1. Dezember 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Harlekins Grabmal
Titel standardisiert: 
Harlekins Grabmal
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Quellennachweis: 
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 249.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 3. Dezember 1772

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 3. Dezember 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Donnerstag wird nicht gespielt.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 94 (03.12.1772), S. 748.

Aufführungsdatum: Freitag, 4. Dezember 1772

Harlekins Grabmal
Pantomime
Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Harlekins Grabmal

Ballet

Aufführungsdatum: 
Freitag, 4. Dezember 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Grabmal
Titel standardisiert: 
Harlekins Grabmal
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
zum letztenmal
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
La giardiniera Contessa
Titel standardisiert: 
La giardiniera contessa
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Zusatzinformationen: 
zum letztenmal wiederholt
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Komponist/en: 
Latilla, Gaetano
Librettist/en: 
Barlocci, Giovanni
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Metatext: 
Art des Metatextes: 
Rede
Anlass des Metatextes: 
[Schließung der Bühne zum Advent]
Redner laut Quelle: 
Mademoiselle Ackermann
Redner: 
Ackermann, Dorothea Caroline
Quelle: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 96 (10.12.1772), S. 763f.
Der Wandsbecker Bothe 197 (09.12.1772), S. 4.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 94 (03.12.1772), S. 749.
La giardiniera Contessa
Intermezzo
Ballet
Tanzeinlage
Komponist/en:
Latilla, Gaetano
Librettist/en:
Barlocci, Giovanni
Zum Eintrag

La giardiniera Contessa

Ballet

Aufführungsdatum: 
Freitag, 4. Dezember 1772
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Grabmal
Titel standardisiert: 
Harlekins Grabmal
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
zum letztenmal
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
La giardiniera Contessa
Titel standardisiert: 
La giardiniera contessa
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Zusatzinformationen: 
zum letztenmal wiederholt
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Komponist/en: 
Latilla, Gaetano
Librettist/en: 
Barlocci, Giovanni
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Metatext: 
Art des Metatextes: 
Rede
Anlass des Metatextes: 
[Schließung der Bühne zum Advent]
Redner laut Quelle: 
Mademoiselle Ackermann
Redner: 
Ackermann, Dorothea Caroline
Quelle: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 96 (10.12.1772), S. 763f.
Der Wandsbecker Bothe 197 (09.12.1772), S. 4.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1772, 94 (03.12.1772), S. 749.

Aufführungsdatum: Montag, 4. Januar 1773

Wurst wieder Wurst, oder die Gewalt der Liebe
Pantomime
komisches Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Wurst wieder Wurst, oder die Gewalt der Liebe

komisches Ballet

Aufführungsdatum: 
Montag, 4. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Wurst wieder Wurst, oder die Gewalt der Liebe
Titel standardisiert: 
Wurst wider Wurst oder Die Gewalt der Liebe
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
neue Pantomime
Erstaufführung: 
ja
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Die Gärtnerin eine Gräfin
Titel standardisiert: 
La giardiniera contessa
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Komponist/en: 
Latilla, Gaetano
Librettist/en: 
Barlocci, Giovanni
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
komisches Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 1 (04.01.1773), S. 6.
Die Gärtnerin eine Gräfin
Intermezzo
komisches Ballet
Tanzeinlage
Komponist/en:
Latilla, Gaetano
Librettist/en:
Barlocci, Giovanni
Zum Eintrag

Die Gärtnerin eine Gräfin

komisches Ballet

Aufführungsdatum: 
Montag, 4. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Wurst wieder Wurst, oder die Gewalt der Liebe
Titel standardisiert: 
Wurst wider Wurst oder Die Gewalt der Liebe
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
neue Pantomime
Erstaufführung: 
ja
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Die Gärtnerin eine Gräfin
Titel standardisiert: 
La giardiniera contessa
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Komponist/en: 
Latilla, Gaetano
Librettist/en: 
Barlocci, Giovanni
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
komisches Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 1 (04.01.1773), S. 6.

Aufführungsdatum: Dienstag, 5. Januar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 5. Januar 1773
Anlass: 
des Festes der heil. drey Könige wegen
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Dienstags und Mittwochs bleibt der Schauplatz des Festes der heil. drey Könige wegen geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 1 (04.01.1773), S. 6.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 6. Januar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 6. Januar 1773
Anlass: 
des Festes der heil. drey Könige wegen
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Dienstags und Mittwochs bleibt der Schauplatz des Festes der heil. drey Könige wegen geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 1 (04.01.1773), S. 6.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 7. Januar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 7. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Donnerstag bleibt der Schauplatz verschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 2 (07.01.1773), S. 14.

Aufführungsdatum: Freitag, 8. Januar 1773

Wurst wider Wurst, oder Amors Gewalt
Pantomime
komisches Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Wurst wider Wurst, oder Amors Gewalt

komisches Ballet

Aufführungsdatum: 
Freitag, 8. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Wurst wider Wurst, oder Amors Gewalt
Titel standardisiert: 
Wurst wider Wurst oder Die Gewalt der Liebe
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 4. Januar 1773
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
La Giardiniera comtessa
Titel standardisiert: 
La giardiniera contessa
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Komponist/en: 
Latilla, Gaetano
Librettist/en: 
Barlocci, Giovanni
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
komisches Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 2 (07.01.1773), S. 14.
La Giardiniera comtessa
Italienisches Intermezzo
komisches Ballet
Tanzeinlage
Komponist/en:
Latilla, Gaetano
Librettist/en:
Barlocci, Giovanni
Zum Eintrag

La Giardiniera comtessa

komisches Ballet

Aufführungsdatum: 
Freitag, 8. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Wurst wider Wurst, oder Amors Gewalt
Titel standardisiert: 
Wurst wider Wurst oder Die Gewalt der Liebe
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 4. Januar 1773
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
La Giardiniera comtessa
Titel standardisiert: 
La giardiniera contessa
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Komponist/en: 
Latilla, Gaetano
Librettist/en: 
Barlocci, Giovanni
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
komisches Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 2 (07.01.1773), S. 14.

Aufführungsdatum: Montag, 11. Januar 1773

la vedova scaldra
Intermezzo
neues Ballet
Tanzeinlage
Autor/en:
Goldoni, Carlo
Zum Eintrag

la vedova scaldra

neues Ballet

Aufführungsdatum: 
Montag, 11. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Wurst wieder Wurst
Titel standardisiert: 
Wurst wider Wurst oder Die Gewalt der Liebe
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 4. Januar 1773
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
la vedova scaldra
Titel standardisiert: 
La vedova scaltra
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Autor/en: 
Goldoni, Carlo
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 892a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 892b
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
neues Ballet
Zusatzinformationen: 
worin sich eine fremde Tänzerin zeigen wird
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 3 (11.01.1773), S. 21.
Wurst wieder Wurst
Pantomime
neues Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Wurst wieder Wurst

neues Ballet

Aufführungsdatum: 
Montag, 11. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Wurst wieder Wurst
Titel standardisiert: 
Wurst wider Wurst oder Die Gewalt der Liebe
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 4. Januar 1773
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
la vedova scaldra
Titel standardisiert: 
La vedova scaltra
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Autor/en: 
Goldoni, Carlo
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 892a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 892b
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
neues Ballet
Zusatzinformationen: 
worin sich eine fremde Tänzerin zeigen wird
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 3 (11.01.1773), S. 21.

Aufführungsdatum: Dienstag, 12. Januar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 12. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Dienstag wird nicht gespielt.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 3 (11.01.1773), S. 21.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 13. Januar 1773

Wurst wieder Wurst
Pantomime
Pas de Deux von Reimann und Dem. Hart
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Wurst wieder Wurst

Pas de Deux von Reimann und Dem. Hart

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 13. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Wurst wieder Wurst
Titel standardisiert: 
Wurst wider Wurst oder Die Gewalt der Liebe
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 4. Januar 1773
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Mr. de Pourclaugnac
Titel standardisiert: 
Monsieur de Pourceaugnac
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Zusatzinformationen: 
neues Intermezzo
Erstaufführung: 
ja
Autor/en: 
Molière
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Pas de Deux von Reimann und Dem. Hart
Ausführende: 
Hart, Anna Christine
Reimann, Herr
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 3 (11.01.1773), S. 21.
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 244, 249.
Mr. de Pourclaugnac
Intermezzo
Pas de Deux von Reimann und Dem. Hart
Tanzeinlage
Autor/en:
Molière
Zum Eintrag

Mr. de Pourclaugnac

Pas de Deux von Reimann und Dem. Hart

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 13. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Wurst wieder Wurst
Titel standardisiert: 
Wurst wider Wurst oder Die Gewalt der Liebe
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 4. Januar 1773
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Mr. de Pourclaugnac
Titel standardisiert: 
Monsieur de Pourceaugnac
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Zusatzinformationen: 
neues Intermezzo
Erstaufführung: 
ja
Autor/en: 
Molière
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Pas de Deux von Reimann und Dem. Hart
Ausführende: 
Hart, Anna Christine
Reimann, Herr
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 3 (11.01.1773), S. 21.
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 244, 249.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 14. Januar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 14. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Donnerstags belibt der Schauplatz geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 4 (14.01.1773), S. 31.

Aufführungsdatum: Freitag, 15. Januar 1773

Masquerade
Maskenball
Zum Eintrag

Masquerade

Aufführungsdatum: 
Freitag, 15. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Sonstige Veranstaltung: 
Art der Veranstaltung: 
Maskenball
Titel der Veranstaltung: 
Masquerade
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 4 (14.01.1773), S. 31.

Aufführungsdatum: Montag, 18. Januar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Montag, 18. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Montag und Dienstag bleibt der Schauplatz geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 5 (18.01.1773), S. 38.

Aufführungsdatum: Dienstag, 19. Januar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 19. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Montag und Dienstag bleibt der Schauplatz geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 5 (18.01.1773), S. 38.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 20. Januar 1773

Harlequins Grabmal
Pantomime
neues Ital. Intermezzo
Musikalische Einlage
Zum Eintrag

Harlequins Grabmal

neues Ital. Intermezzo

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 20. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlequins Grabmal
Titel standardisiert: 
Harlekins Grabmal
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
neues Ital. Intermezzo
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
neues Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 5 (18.01.1773), S. 38.
Harlequins Grabmal
Pantomime
neues Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Harlequins Grabmal

neues Ballet

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 20. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlequins Grabmal
Titel standardisiert: 
Harlekins Grabmal
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
neues Ital. Intermezzo
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
neues Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 5 (18.01.1773), S. 38.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 21. Januar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 21. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Donnerstag, wird nicht gespielt.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 6 (21.01.1773), S. 45.

Aufführungsdatum: Freitag, 22. Januar 1773

Harlekins Geburt
Pantomime
letzteres Intermezzo
Musikalische Einlage
Zum Eintrag

Harlekins Geburt

letzteres Intermezzo

Aufführungsdatum: 
Freitag, 22. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
neue Pantomime
Erstaufführung: 
ja
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
letzteres Intermezzo
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
neues Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 6 (21.01.1773), S. 45.
Harlekins Geburt
Pantomime
neues Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Harlekins Geburt

neues Ballet

Aufführungsdatum: 
Freitag, 22. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
neue Pantomime
Erstaufführung: 
ja
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
letzteres Intermezzo
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
neues Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 6 (21.01.1773), S. 45.

Aufführungsdatum: Montag, 25. Januar 1773

Harlekins Geburt, oder der Versuch der Thorheit
Pantomime
pantomimisches Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Harlekins Geburt, oder der Versuch der Thorheit

pantomimisches Ballet

Aufführungsdatum: 
Montag, 25. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt, oder der Versuch der Thorheit
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Monsieur di Porfugnaco
Titel standardisiert: 
Monsieur de Pourceaugnac
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo in 3 Acten
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 13. Januar 1773
Autor/en: 
Molière
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
pantomimisches Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 7 (25.01.1773), S. 54.
Monsieur di Porfugnaco
Italienisches Intermezzo in 3 Acten
pantomimisches Ballet
Tanzeinlage
Autor/en:
Molière
Zum Eintrag

Monsieur di Porfugnaco

pantomimisches Ballet

Aufführungsdatum: 
Montag, 25. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt, oder der Versuch der Thorheit
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Monsieur di Porfugnaco
Titel standardisiert: 
Monsieur de Pourceaugnac
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo in 3 Acten
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 13. Januar 1773
Autor/en: 
Molière
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
pantomimisches Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 7 (25.01.1773), S. 54.

Aufführungsdatum: Dienstag, 26. Januar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 26. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Dienstag wird nicht gespielt.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 7 (25.01.1773), S. 54.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 27. Januar 1773

Monsieur di Porfugnaco
Italienisches Intermezzo in 3 Acten
pantomimisches Ballet
Tanzeinlage
Autor/en:
Molière
Zum Eintrag

Monsieur di Porfugnaco

pantomimisches Ballet

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 27. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt, oder der Versuch der Thorheit
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Monsieur di Porfugnaco
Titel standardisiert: 
Monsieur de Pourceaugnac
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo in 3 Acten
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 13. Januar 1773
Autor/en: 
Molière
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
pantomimisches Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 7 (25.01.1773), S. 54.
Harlekins Geburt, oder der Versuch der Thorheit
Pantomime
pantomimisches Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Harlekins Geburt, oder der Versuch der Thorheit

pantomimisches Ballet

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 27. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt, oder der Versuch der Thorheit
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Monsieur di Porfugnaco
Titel standardisiert: 
Monsieur de Pourceaugnac
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo in 3 Acten
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 13. Januar 1773
Autor/en: 
Molière
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
pantomimisches Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 7 (25.01.1773), S. 54.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 28. Januar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 28. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Donnerstag bleibt der Schauplatz geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 8 (28.01.1773), S. 61.

Aufführungsdatum: Freitag, 29. Januar 1773

Ball en Masque
Maskenball
Zum Eintrag

Ball en Masque

Aufführungsdatum: 
Freitag, 29. Januar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Sonstige Veranstaltung: 
Art der Veranstaltung: 
Maskenball
Titel der Veranstaltung: 
Ball en Masque
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 8 (28.01.1773), S. 61.

Aufführungsdatum: Montag, 1. Februar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Montag, 1. Februar 1773
Anlass: 
wegen des [...] Marienfestes
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Montag und Dienstag bleibt der Schauplatz wegen des am Dienstage einfallenden Marienfestes geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 7 (25.01.1773), S. 54.

Aufführungsdatum: Dienstag, 2. Februar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 2. Februar 1773
Anlass: 
wegen des [...] Marienfestes
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Montag und Dienstag bleibt der Schauplatz wegen des am Dienstage einfallenden Marienfestes geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 7 (25.01.1773), S. 54.
Anmerkungen: 
Mariä Lichtmess

Seiten