Sie sind hier

Spielplan

801 bis 850 von 34665 Ergebnissen
J-M-T, z. B. 30.08.2025
J-M-T, z. B. 30.08.2025

Aufführungsdatum: Mittwoch, 3. Februar 1773

Harlequins Geburt aus einem Ey
Pantomime
Zum Eintrag

Harlequins Geburt aus einem Ey

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 3. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlequins Geburt aus einem Ey
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Il geloso schernito
Titel standardisiert: 
Il geloso schernito
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo in 3 Acten
Anzahl Akte: 
3
Komponist/en: 
Chiarini, Pietro
Galuppi, Baldassare
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
de Vestalin
Titel standardisiert: 
Die Vestalin
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 9 (01.02.1773), S. 71.
Il geloso schernito
Italienisches Intermezzo in 3 Acten
Komponist/en:
Chiarini, Pietro; Galuppi, Baldassare
Zum Eintrag

Il geloso schernito

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 3. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlequins Geburt aus einem Ey
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Il geloso schernito
Titel standardisiert: 
Il geloso schernito
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo in 3 Acten
Anzahl Akte: 
3
Komponist/en: 
Chiarini, Pietro
Galuppi, Baldassare
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
de Vestalin
Titel standardisiert: 
Die Vestalin
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 9 (01.02.1773), S. 71.
de Vestalin
Ballet
Zum Eintrag

de Vestalin

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 3. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlequins Geburt aus einem Ey
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Il geloso schernito
Titel standardisiert: 
Il geloso schernito
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo in 3 Acten
Anzahl Akte: 
3
Komponist/en: 
Chiarini, Pietro
Galuppi, Baldassare
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
de Vestalin
Titel standardisiert: 
Die Vestalin
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 9 (01.02.1773), S. 71.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 4. Februar 1773

Harlekins Geburt aus einem Ey
Pantomime
Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Harlekins Geburt aus einem Ey

Ballet

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 4. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt aus einem Ey
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Il geloso schernito, oder der gefoppte Eifersüchtige
Titel standardisiert: 
Il geloso schernito
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Komponist/en: 
Chiarini, Pietro
Librettist/en: 
Galuppi, Baldassare
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 10 (04.02.1773), S. 77.
Il geloso schernito, oder der gefoppte Eifersüchtige
Intermezzo
Ballet
Tanzeinlage
Komponist/en:
Chiarini, Pietro
Librettist/en:
Galuppi, Baldassare
Zum Eintrag

Il geloso schernito, oder der gefoppte Eifersüchtige

Ballet

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 4. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt aus einem Ey
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Il geloso schernito, oder der gefoppte Eifersüchtige
Titel standardisiert: 
Il geloso schernito
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Intermezzo
Komponist/en: 
Chiarini, Pietro
Librettist/en: 
Galuppi, Baldassare
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 10 (04.02.1773), S. 77.

Aufführungsdatum: Freitag, 5. Februar 1773

Harlekins Geburt
Pantomime
Zum Eintrag

Harlekins Geburt

Aufführungsdatum: 
Freitag, 5. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Zusatzinformationen: 
Freytag war noch nicht bestimmt, ob gespielt werden würde.
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 10 (04.02.1773), S. 77.
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 249.

Aufführungsdatum: Montag, 8. Februar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Montag, 8. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Montag und Dienstag bleibt der Schauplatz geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 11 (08.02.1773), S. 86.

Aufführungsdatum: Dienstag, 9. Februar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 9. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Montag und Dienstag bleibt der Schauplatz geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 11 (08.02.1773), S. 86.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 10. Februar 1773

Harlekin als Sclav
Pantomime
Italinisches Intermezzo
Musikalische Einlage
Autor/en:
Nicolini, Filippo
Zum Eintrag

Harlekin als Sclav

Italinisches Intermezzo

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekin als Sclav
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
neue Pantomime
Erstaufführung: 
ja
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Italinisches Intermezzo
Zusatzinformationen: 
worin sich eine neue Sängerin hören lassen wird
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 11 (08.02.1773), S. 86.
Harlekin als Sclav
Pantomime
Ballet
Tanzeinlage
Autor/en:
Nicolini, Filippo
Zum Eintrag

Harlekin als Sclav

Ballet

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekin als Sclav
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
neue Pantomime
Erstaufführung: 
ja
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Italinisches Intermezzo
Zusatzinformationen: 
worin sich eine neue Sängerin hören lassen wird
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 11 (08.02.1773), S. 86.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 11. Februar 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 11. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Donnerstag bleibt der Schauplatz verschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 12 (11.02.1773), S. 93.

Aufführungsdatum: Freitag, 12. Februar 1773

Ball en Masque
Maskenball
Zum Eintrag

Ball en Masque

Aufführungsdatum: 
Freitag, 12. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Sonstige Veranstaltung: 
Art der Veranstaltung: 
Maskenball
Titel der Veranstaltung: 
Ball en Masque
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 12 (11.02.1773), S. 93.

Aufführungsdatum: Montag, 15. Februar 1773

Arlequin als Sclave in der Türkey
Pantomime
Concert
Entreacte
Autor/en:
Nicolini, Filippo
Zum Eintrag

Arlequin als Sclave in der Türkey

Concert

Aufführungsdatum: 
Montag, 15. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Arlequin als Sclave in der Türkey
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Die Punschgesellschaft
Titel standardisiert: 
Die Punschgesellschaft
Genrebezeichnung laut Quelle: 
ganz neues komisches Ballet
Erstaufführung: 
ja
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Entreacte
Titel der Veranstaltung: 
Concert
Programm: 

Zwischen den Akten Concert

Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 13 (15.02.1773), S. 100.
Die Punschgesellschaft
ganz neues komisches Ballet
Concert
Entreacte
Zum Eintrag

Die Punschgesellschaft

Concert

Aufführungsdatum: 
Montag, 15. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Arlequin als Sclave in der Türkey
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Die Punschgesellschaft
Titel standardisiert: 
Die Punschgesellschaft
Genrebezeichnung laut Quelle: 
ganz neues komisches Ballet
Erstaufführung: 
ja
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Entreacte
Titel der Veranstaltung: 
Concert
Programm: 

Zwischen den Akten Concert

Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 13 (15.02.1773), S. 100.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 17. Februar 1773

Die Punschgesellschaft
neues komisches Ballet
Concert
Musikalische Einlage
Zum Eintrag

Die Punschgesellschaft

Concert

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 17. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Arlequin als Sclave in der Türkey
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
Mittwoch wie Montag.
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Die Punschgesellschaft
Titel standardisiert: 
Die Punschgesellschaft
Genrebezeichnung laut Quelle: 
neues komisches Ballet
Datum Erstaufführung: 
Montag, 15. Februar 1773
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Concert
Programm: 

Zwischen den Acten Concert

Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 13 (15.02.1773), S. 100.
Arlequin als Sclave in der Türkey
Pantomime
Concert
Musikalische Einlage
Autor/en:
Nicolini, Filippo
Zum Eintrag

Arlequin als Sclave in der Türkey

Concert

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 17. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Arlequin als Sclave in der Türkey
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
Mittwoch wie Montag.
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Die Punschgesellschaft
Titel standardisiert: 
Die Punschgesellschaft
Genrebezeichnung laut Quelle: 
neues komisches Ballet
Datum Erstaufführung: 
Montag, 15. Februar 1773
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Concert
Programm: 

Zwischen den Acten Concert

Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 13 (15.02.1773), S. 100.

Aufführungsdatum: Freitag, 19. Februar 1773

letzte Bal en Masque
Maskenball
Zum Eintrag

letzte Bal en Masque

Aufführungsdatum: 
Freitag, 19. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Sonstige Veranstaltung: 
Art der Veranstaltung: 
Maskenball
Titel der Veranstaltung: 
letzte Bal en Masque
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 13 (15.02.1773), S. 100.

Aufführungsdatum: Montag, 22. Februar 1773

Der eifersüchtige Spanier
Ballet
Concert
Musikalische Einlage
Zum Eintrag

Der eifersüchtige Spanier

Concert

Aufführungsdatum: 
Montag, 22. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Zusatzinformationen: 
Diese Woche zum Beschluss, und es wird auf die Anzahl der Zuschauer ankommen, wie oft gespielt werden kann.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Arlequin, Nachfolger des Doctor Faust
Titel standardisiert: 
Harlekin als Doctor Faust
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 16. Oktober 1772
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Der eifersüchtige Spanier
Titel standardisiert: 
Der eifersüchtige Spanier
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Concert
Ausführende: 
Herr Lampe
Herr Regmann
Programm: 

Concert von den Herren Lampe und Regmann.

Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 15 (22.02.1773), S. 115.
Arlequin, Nachfolger des Doctor Faust
Pantomime
Concert
Musikalische Einlage
Zum Eintrag

Arlequin, Nachfolger des Doctor Faust

Concert

Aufführungsdatum: 
Montag, 22. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Zusatzinformationen: 
Diese Woche zum Beschluss, und es wird auf die Anzahl der Zuschauer ankommen, wie oft gespielt werden kann.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Arlequin, Nachfolger des Doctor Faust
Titel standardisiert: 
Harlekin als Doctor Faust
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 16. Oktober 1772
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Der eifersüchtige Spanier
Titel standardisiert: 
Der eifersüchtige Spanier
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Concert
Ausführende: 
Herr Lampe
Herr Regmann
Programm: 

Concert von den Herren Lampe und Regmann.

Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 15 (22.02.1773), S. 115.

Aufführungsdatum: Dienstag, 23. Februar 1773

Doctor Faust
Pantomime
Zum Eintrag

Doctor Faust

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 23. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Doctor Faust
Titel standardisiert: 
Harlekin als Doctor Faust
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 16. Oktober 1772
Quellennachweis: 
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 249.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 24. Februar 1773

Harlekins Grabmal
Pantomime
Zum Eintrag

Harlekins Grabmal

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 24. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Harlekins Grabmal
Titel standardisiert: 
Harlekins Grabmal
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Quellennachweis: 
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 249.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 25. Februar 1773

Harlekins Grabmal
Pantomime
Concert
Musikalische Einlage
Zum Eintrag

Harlekins Grabmal

Concert

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 25. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Grabmal
Titel standardisiert: 
Harlekins Grabmal
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Concert
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 16 (25.02.1773), S. 124.
Harlekins Grabmal
Pantomime
Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Harlekins Grabmal

Ballet

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 25. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Grabmal
Titel standardisiert: 
Harlekins Grabmal
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Concert
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 16 (25.02.1773), S. 124.

Aufführungsdatum: Freitag, 26. Februar 1773

Harlekins Grabmal
Pantomime
Concert
Musikalische Einlage
Zum Eintrag

Harlekins Grabmal

Concert

Aufführungsdatum: 
Freitag, 26. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Zusatzinformationen: 
Pantomime etc. zum letztenmal.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Grabmal
Titel standardisiert: 
Harlekins Grabmal
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Concert
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 16 (25.02.1773), S. 124.
Harlekins Grabmal
Pantomime
Ballet
Tanzeinlage
Zum Eintrag

Harlekins Grabmal

Ballet

Aufführungsdatum: 
Freitag, 26. Februar 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Zusatzinformationen: 
Pantomime etc. zum letztenmal.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Grabmal
Titel standardisiert: 
Harlekins Grabmal
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Montag, 30. November 1772
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Concert
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Ballet
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 16 (25.02.1773), S. 124.

Aufführungsdatum: Montag, 19. April 1773

Harlekin Türkensklav
Pantomime
Autor/en:
Nicolini, Filippo
Zum Eintrag

Harlekin Türkensklav

Aufführungsdatum: 
Montag, 19. April 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekin Türkensklav
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Der Philosoph vom Lande
Titel standardisiert: 
Der Philosoph vom Lande
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Zwischenspiel
Quellennachweis: 
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 246, 249.
Anmerkungen: 
Unklar, ob "Der Philosoph vom Lande" das Ballett oder die Operette ist.
Der Philosoph vom Lande
Zwischenspiel
Zum Eintrag

Der Philosoph vom Lande

Aufführungsdatum: 
Montag, 19. April 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekin Türkensklav
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Der Philosoph vom Lande
Titel standardisiert: 
Der Philosoph vom Lande
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Zwischenspiel
Quellennachweis: 
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 246, 249.
Anmerkungen: 
Unklar, ob "Der Philosoph vom Lande" das Ballett oder die Operette ist.

Aufführungsdatum: Dienstag, 20. April 1773

Harlekin Türkensklav
Pantomime
Autor/en:
Nicolini, Filippo
Zum Eintrag

Harlekin Türkensklav

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 20. April 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekin Türkensklav
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Der Philosoph vom Lande
Titel standardisiert: 
Der Philosoph vom Lande
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Zwischenspiel
Quellennachweis: 
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 246, 249.
Anmerkungen: 
Unklar, ob "Der Philosoph vom Lande" das Ballett oder die Operette ist.
Der Philosoph vom Lande
Zwischenspiel
Zum Eintrag

Der Philosoph vom Lande

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 20. April 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekin Türkensklav
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Der Philosoph vom Lande
Titel standardisiert: 
Der Philosoph vom Lande
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Zwischenspiel
Quellennachweis: 
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers, Hamburg 1823, Bd. 1, S. 246, 249.
Anmerkungen: 
Unklar, ob "Der Philosoph vom Lande" das Ballett oder die Operette ist.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 28. April 1773

Arlekin als Sklav in der Türkey
Nicolinische Pantomime
Autor/en:
Nicolini, Filippo
Zum Eintrag

Arlekin als Sklav in der Türkey

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 28. April 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Arlekin als Sklav in der Türkey
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Nicolinische Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Autor/en laut Quelle: 
Nicolini
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Il Philosopho di Compagna, der Philosoph vom Lande
Titel standardisiert: 
Il filosofo di campagna
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienische Operette
Komponist/en: 
Galuppi, Baldassare
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 33 (29.04.1773), S. 262.
Il Philosopho di Compagna, der Philosoph vom Lande
Italienische Operette
Komponist/en:
Galuppi, Baldassare
Librettist/en:
Goldoni, Carlo
Zum Eintrag

Il Philosopho di Compagna, der Philosoph vom Lande

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 28. April 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Arlekin als Sklav in der Türkey
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Nicolinische Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Autor/en laut Quelle: 
Nicolini
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Il Philosopho di Compagna, der Philosoph vom Lande
Titel standardisiert: 
Il filosofo di campagna
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienische Operette
Komponist/en: 
Galuppi, Baldassare
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 33 (29.04.1773), S. 262.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 29. April 1773

Arlekin als Slave in der Türkey
Nicolinische Pantomime
Autor/en:
Nicolini, Filippo
Zum Eintrag

Arlekin als Slave in der Türkey

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 29. April 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Arlekin als Slave in der Türkey
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Nicolinische Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Il Philosopho di Compagna, der Philosoph vom Lande
Titel standardisiert: 
Il filosofo di campagna
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienische Operette
Komponist/en: 
Galuppi, Baldassare
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 33 (29.04.1773), S. 262.
Il Philosopho di Compagna, der Philosoph vom Lande
Italienische Operette
Komponist/en:
Galuppi, Baldassare
Librettist/en:
Goldoni, Carlo
Zum Eintrag

Il Philosopho di Compagna, der Philosoph vom Lande

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 29. April 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Arlekin als Slave in der Türkey
Titel standardisiert: 
Harlekin als Sklave
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Nicolinische Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Februar 1773
Autor/en: 
Nicolini, Filippo
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Il Philosopho di Compagna, der Philosoph vom Lande
Titel standardisiert: 
Il filosofo di campagna
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienische Operette
Komponist/en: 
Galuppi, Baldassare
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 33 (29.04.1773), S. 262.

Aufführungsdatum: Montag, 3. Mai 1773

La buona figliola, oder das gute Mädchen
Italienische Operette
Komponist/en:
Piccinni, Niccolò
Komponist/en laut Quelle:
Piccini
Librettist/en:
Goldoni, Carlo
Zum Eintrag

La buona figliola, oder das gute Mädchen

Aufführungsdatum: 
Montag, 3. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Gastspiel: 
ja
Stück: 
Titel laut Quelle: 
La buona figliola, oder das gute Mädchen
Titel standardisiert: 
La buona figliuola
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienische Operette
Vorlagentitel: 
Pamela or Virtue rewarded
Zusatzinformationen: 
durch die vorige Woche hier mit Beyfall sich gezeigte Gesellschaft Italienischer Operisten aufgeführt.
Komponist/en laut Quelle: 
Piccini
Komponist/en: 
Piccinni, Niccolò
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Vorlagenautor/en: 
Richardson, Samuel
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 34 (03.05.1773), S. 269.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 5. Mai 1773

Harlekins Geburt
Pantomime
Italienisches Intermezzo
Musikalische Einlage
Zum Eintrag

Harlekins Geburt

Italienisches Intermezzo

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 5. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Italienisches Intermezzo
Zusatzinformationen: 
das noch nicht bestimmt ist.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 34 (03.05.1773), S. 269.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 6. Mai 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 6. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Donnerstag bleibt der Schauplatz geschlossen, Mademoiselle Bayern aber giebt ein Concert im grossen Concertsaale, wobey sie sich auf der Violine und Herr Adam auf der Flöte hören läßt.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 35 (06.05.1773), S. 277.

Aufführungsdatum: Freitag, 7. Mai 1773

Harlekins Geburt
Pantomime
Zum Eintrag

Harlekins Geburt

Aufführungsdatum: 
Freitag, 7. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Die drey Bucklichten
Titel standardisiert: 
La favola de' tre gobbi
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Zwischenspiel
Komponist/en: 
Ciampi, Vincenzo Legrenzio
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Besetzung: 
Mademoiselle Cesari als die Hauptrolle
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 35 (06.05.1773), S. 277.
Die drey Bucklichten
Italienisches Zwischenspiel
Komponist/en:
Ciampi, Vincenzo Legrenzio
Librettist/en:
Goldoni, Carlo
Zum Eintrag

Die drey Bucklichten

Aufführungsdatum: 
Freitag, 7. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Die drey Bucklichten
Titel standardisiert: 
La favola de' tre gobbi
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Zwischenspiel
Komponist/en: 
Ciampi, Vincenzo Legrenzio
Librettist/en: 
Goldoni, Carlo
Besetzung: 
Mademoiselle Cesari als die Hauptrolle
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 35 (06.05.1773), S. 277.

Aufführungsdatum: Montag, 10. Mai 1773

Harlekins Geburt
Pantomime
Zum Eintrag

Harlekins Geburt

Aufführungsdatum: 
Montag, 10. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
zum letztenmal
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
L'amore mascarato, oder Die verkleidete Liebe
Titel standardisiert: 
L'amore mascherato oder Die verkleidete Liebe
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 36 (10.05.1773), S. 285f.
L'amore mascarato, oder Die verkleidete Liebe
Italienisches Intermezzo
Zum Eintrag

L'amore mascarato, oder Die verkleidete Liebe

Aufführungsdatum: 
Montag, 10. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
zum letztenmal
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
L'amore mascarato, oder Die verkleidete Liebe
Titel standardisiert: 
L'amore mascherato oder Die verkleidete Liebe
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 36 (10.05.1773), S. 285f.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 12. Mai 1773

[noch nichts festgesetzt]
Zum Eintrag

[noch nichts festgesetzt]

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 12. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[noch nichts festgesetzt]
Zusatzinformationen: 
Mittwoch, war noch nichts festgesetzt.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 36 (10.05.1773), S. 285f.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 13. Mai 1773

Harlekins Reise nach dem unterirrdischen Reiche
Pantomime
Italienisches Intermezzo
Musikalische Einlage
Zum Eintrag

Harlekins Reise nach dem unterirrdischen Reiche

Italienisches Intermezzo

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 13. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Reise nach dem unterirrdischen Reiche
Titel standardisiert: 
Die Niederfahrt des Harlekins in die Hölle
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
beliebte Pantomime
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Italienisches Intermezzo
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 37 (13.05.1773), S. 294.

Aufführungsdatum: Freitag, 14. Mai 1773

[noch nichts bestimmt]
Zum Eintrag

[noch nichts bestimmt]

Aufführungsdatum: 
Freitag, 14. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[noch nichts bestimmt]
Zusatzinformationen: 
Freytag, ist noch nichts bestimmt.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 37 (13.05.1773), S. 294.

Aufführungsdatum: Montag, 17. Mai 1773

Harlequins Reise ins Reich des Pluto
Pantomime
Zum Eintrag

Harlequins Reise ins Reich des Pluto

Aufführungsdatum: 
Montag, 17. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlequins Reise ins Reich des Pluto
Titel standardisiert: 
Die Niederfahrt des Harlekins in die Hölle
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
sehr beliebte Pantomime
zum letztenmal
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Messer Nicolo, oder I. Zingari, die Zigeuner
Titel standardisiert: 
Messer Nicolo oder I zingari
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Opera buffa von 2 Acten
Anzahl Akte: 
2
Zusatzinformationen: 
eine neue Opera buffa
Erstaufführung: 
ja
Komponist/en laut Quelle: 
J. Cocchi
Komponist/en: 
Cocchi, Gioacchino
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 38 (17.05.1773), S. 301.
Messer Nicolo, oder I. Zingari, die Zigeuner
Opera buffa von 2 Acten
Komponist/en:
Cocchi, Gioacchino
Komponist/en laut Quelle:
J. Cocchi
Zum Eintrag

Messer Nicolo, oder I. Zingari, die Zigeuner

Aufführungsdatum: 
Montag, 17. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlequins Reise ins Reich des Pluto
Titel standardisiert: 
Die Niederfahrt des Harlekins in die Hölle
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomime
Zusatzinformationen: 
sehr beliebte Pantomime
zum letztenmal
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Messer Nicolo, oder I. Zingari, die Zigeuner
Titel standardisiert: 
Messer Nicolo oder I zingari
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Opera buffa von 2 Acten
Anzahl Akte: 
2
Zusatzinformationen: 
eine neue Opera buffa
Erstaufführung: 
ja
Komponist/en laut Quelle: 
J. Cocchi
Komponist/en: 
Cocchi, Gioacchino
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 38 (17.05.1773), S. 301.

Aufführungsdatum: Dienstag, 18. Mai 1773

[noch ungewiß]
Zum Eintrag

[noch ungewiß]

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 18. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[noch ungewiß]
Zusatzinformationen: 
Dienstag ist noch ungewiß.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 38 (17.05.1773), S. 301.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 19. Mai 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 19. Mai 1773
Anlass: 
wegen des einfallenden Himmelfarth-Festes
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Mittwoch und Donnerstag bleibt der Schauplatz wegen des einfallenden Himmelfarth-Festes geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 38 (17.05.1773), S. 301.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 20. Mai 1773

[kein Schauspiel]
Zum Eintrag

[kein Schauspiel]

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 20. Mai 1773
Anlass: 
wegen des einfallenden Himmelfarth-Festes
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
[kein Schauspiel]
Zusatzinformationen: 
Mittwoch und Donnerstag bleibt der Schauplatz wegen des einfallenden Himmelfarth-Festes geschlossen.
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 38 (17.05.1773), S. 301.

Aufführungsdatum: Freitag, 21. Mai 1773

Harlekins Geburt
große Pantomime
Zum Eintrag

Harlekins Geburt

Aufführungsdatum: 
Freitag, 21. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
große Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Die schlaue Withe, oder der unwissende Doctor
Titel standardisiert: 
La vedova ingegnosa o sia Il medico ingnorante
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo
Komponist/en: 
Hasse, Johann Adolf
Librettist/en: 
Nicolini, Filippo
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 39 (20.05.1773), S. 309.
Die schlaue Withe, oder der unwissende Doctor
Italienisches Intermezzo
Komponist/en:
Hasse, Johann Adolf
Librettist/en:
Nicolini, Filippo
Zum Eintrag

Die schlaue Withe, oder der unwissende Doctor

Aufführungsdatum: 
Freitag, 21. Mai 1773
Direktion: 
Sophie Charlotte Ackermann; Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Harlekins Geburt
Titel standardisiert: 
Die Geburt des Harlekins
Genrebezeichnung laut Quelle: 
große Pantomime
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1773
Choreograph/en: 
Berner, Felix
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Die schlaue Withe, oder der unwissende Doctor
Titel standardisiert: 
La vedova ingegnosa o sia Il medico ingnorante
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Italienisches Intermezzo
Komponist/en: 
Hasse, Johann Adolf
Librettist/en: 
Nicolini, Filippo
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir Nachrichten 1773, 39 (20.05.1773), S. 309.

Seiten